Zuerst einmal möchte ich sagen , dass ich meine genauen Lernmaterialien euch in den kommenden Wochen vorstellen möchte. :D 💻📚
Dies hier ist nur ,wie ich beim Lernen vorgehen möchte :
1. MEINE PLANER
Ich benutze zum Planen auf einer Seite meinen MedAT Planer auf Notion und auf der anderen Seite meinen selbst gebastelten Planer 🥹. Hier um es zu verbildlichen :
Notion:
Mein selbsterstellter Planer:
Also, jetzt erkläre ich euch noch kurz, wie ich diese beiden Planer nutzen werde:
Der Notion Planer ist mein Hauptplaner 💻, während mein eigener Papierplaner 📒 zum weiteren Tracken genutzt wird. Ich mag es einfach, Dinge auch richtig auf Papier abzuhaken ✔️. #Nerd🤓
Jetzt kurz, wie ich alles genau tracken werde und dann morgen, wie ich beim Lernen vorgehen werde 🥹. Ich kann euch morgen nämlich gleich bei meinem ersten richtigen Lerntag mitnehmen und dann erzählen, was gut lief und woran ich noch arbeiten muss. Ihr könnt dann gerne in den Kommentaren des morgigen Blogposts Lerntipps geben oder erklären, was ich falsch gemacht habe, um unserer Community und mir zu helfen😉 😜.
Also lasst uns loslegen ;) :
2. Meine Planstrategie im Detail:
Notion:
Um alles Allgemeine zu tracken, was ich an dem Tag genau erledigt habe, habe ich meinen eigenen Notion-MedAT Habit Tracker erstellt 🤓:
Dann kann ich sehen, was ich heute im Überblick gemacht habe.
Außerdem habe ich für den BMS-Teil Tabellen für alle 4 Fächer erstellt: Biologie, Chemie, Physik und Mathematik 😉.
Dort werde ich tracken, was ich an welchem Tag lerne, ob ich zu dem Thema schon Anki-Karten erstellt habe und wann ich sie zuletzt wiederholt habe 🤓.
Zusätzlich habe ich noch die Eigenschaften "Meine Gedanken" (bei Biologie als "Anmerkungen" benannt) und "Wie gut ich das Thema verstanden habe" hinzugefügt, um zu sehen, welches Thema für mich schwierig war und welches nicht 😉. Die Kategorie "Meine Gedanken" ist dafür da, damit ich mir notieren kann, falls mir Fragen einfallen, oder um festzuhalten, was mir Wichtiges aufgefallen ist oder was ich nicht verstanden habe. So weiß ich beim zweiten Durchgang genau, worauf ich achten muss 🥴.
Nun kommen wir für heute zum letzten Part, nämlich wie mein selbst erstellter/gebastelter Planer aussieht. Wir erinnern uns: Die inneren Werte sind wichtiger als die äußeren Werte 😉.
🥁 Trommelwirbel 🥁:
So, es ist jetzt raus 🥹.
Wie ihr seht, ist der Planer dafür da, dass ich alles extra nochmal abhaken kann und sehe, was genau nur für heute ansteht. Bei der Wiederholung (WH) muss ich noch für diese Woche ausfüllen.
Also, Leute, das sind meine Planer für den MedAT 2025 Lernmarathon! 🚀🎉 Ich bin total aufgeregt, wie ich alles angehen möchte! Mit meinem Planer werde ich jeden Schritt genau verfolgen und sicherstellen, dass ich alles abhaken kann, was ich erledigt habe. Das wird ein tolles Abenteuer, und ich kann es kaum erwarten, euch mitzunehmen! 💪📚 Lasst uns gemeinsam lernen und das Beste aus diesem Jahr herausholen! ✨🥳
Hoffentlich sehen wir uns morgen hier noch einmal! Vielleicht wird mein Blog doch zu einer Art Lerntagebuch, in dem ich festhalte, wie ich für den MedAT lerne und euch zeige, wie es im echten Leben wirklich ist – mit all meinen Höhen und Tiefen. 😊 Dann könnt ihr mir mit eurem Feedback helfen, und gemeinsam bauen wir unsere Community weiter aus! 🌟📖 Lasst uns das Beste daraus machen! 😉
Jetzt wünsche ich euch , falls ihr das jetzt gerade lest:
Oder falls ihr es doch noch nicht heute , sondern morgen in der Früh lesen werdet. Oder an irgendeinem Tag 😀:
Außerdem lasst mich wissen ,ob ich das mit diesen Sticker lassen soll oder ich es so lassen kann 🥹😉. Da es hier mein erster richtiger Blogpost mit einem sehr lieben Community wie euch sein wird 🥹.
Passt auf euch also auf und macht's gut 🤠 !!
Man merkt total deine Begeisterung, das ist richtig ansteckend! ☺️😃 Einen genauen Plan muss ich mir auch noch machen, danke auf jeden Fall für die Inspiration ✨️🩺
AntwortenLöschenDanke für deine netten Worte 🥹🫶
Löschen